© ASV Adelheidsdorf
Tischtennis
In der aktuellen Saison 2020/2021 nehmen drei Herrenmannschaften,
eine Damenmannschaft und eine Nachwuchsmannschaft am
Punktspielbetrieb teil:
1. Herren:
Bezirksliga CE/HK
2. Herren:
Kreisliga CE
3. Herren:
4. Kreisklasse CE
Damen:
Bezirksliga CE/HK
Jungen 15:
Kreisliga Jungen
Spartenleiter
Tobias Schweizer
0151/40247371
Ackernstraße 10
29336 Nienhagen
Stellvertreterin
Nadine Hinze
05141/3492200
Jugendleiter
Sven Harms
05085/9818936
Sandweg 1a
29336 Nienhagen
Trainingszeiten
montags
17.00 - 19.00 Uhr
Jugend
mittwochs
18.00 - 20.00 Uhr
Erwachsene
20.00 - 22.00 Uhr
14täglich Erwachsene
freitags “Tischtennis für jedermann”
17.00 - 19.00 Uhr
Jugend
19.00 - 22.00 Uhr
Erwachsene
Warum ist Tischtennis grundsätzlich so beliebt? Tischtennis wird sehr gern in der kalten und verregneten Jahreszeit
gespielt. In den Sporthallen ist es warm, hell und trocken. Es gibt also keinerlei Wetterbeeinflussung und zudem keine
Altersbeschränkungen – kurzum ein tolle Sportart für „Jung & Alt“.
Tischtennis ist zudem eine Mischung aus „Einzel-, Doppel- und Mannschaftssport“. Die Verletzungsgefahr ist sehr
gering, der Spaßfaktor dabei aber sehr hoch. Der ASV Adelheidsdorf bietet
hervorragende Bedingungen
für seine
Tischtennissportler. Bis zu sieben hochwertige & neue Tischtennistische sind beim Training zeitgleich im Einsatz.
Derzeit nehmen drei Erwachsenenmannschaften erfolgreich am Punktspielbetrieb teil. Die erste Herren legte in den
Jahren 2006 bis 2010 einen fulminanten Durchmarsch von der 1.Kreisklasse bis in die Bezirksliga hin. Seitdem hält
man sich erfolgreich in dieser Liga. Die zweite Herren nimmt einen Neuanlauf in der Kreisliga in Angriff, nachdem in
der letzten Saison der Aufstieg aus der 1.Kreisklasse gelang.
Die neu aus dem Hobbybereich geschaffene dritte Mannschaft sammelt in der 6.Kreisklasse erste Erfahrungen im
Wettkampfbetrieb.
Überaus stolz ist die Sparte auf die neu formierte Damenmannschaft. Im Kreis Celle gibt es kaum noch
Damenmannschaften und somit hat der ASV etwas ganz besonderes zu bieten. Die Damen schlagen sich wacker in
der Bezirksliga, müssen aber häufig Lehrgeld bezahlen. Aber die Mädels sind stets motiviert und trainieren fleißig.
Die Mehrzweckhalle bietet darüber hinaus moderne Einrichtungen. Und das vom Sportgerät bis hin zu
Umkleiden & Duschen. Die Stimmung in der Sparte verdient durchaus das Prädikat „
familiär
“.
Seit kurzem Jahr bietet die Tischtennissparte an jedem Freitag „
Tischtennis für jedermann
“ an.
Ab 17:00 Uhr darf sich jeder an der schnellsten Rückschlagsportart der Welt versuchen, ohne am Punktspielbetrieb
oder geregelten Trainingseinheiten teilnehmen zu müssen. Selbst ein eigener Schläger ist nicht notwendig.
Wer möchte, kann sich gerne einen Schläger aus dem großen Fundus der Tischtennissparte leihen.
Ein Mitglied der Tischtennissparte ist dabei jedes Mal vor Ort.
Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!